AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Health Concierge GmbH, FN 464930x
Stand: 01.08. 2018
1 Geltungsbereich
1.1 Die Health Concierge GmbH, FN 464930x, mit Sitz in 6020 Innsbruck, schließt sämtliche Verträge unter Einbeziehung der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB). Sie gelten insbesondere für Verträge, die über den Online-Shop healthconcierge.atzwischen der Health Concierge GmbH und Kunden, die Verbraucher sind, abgeschlossen werden. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.2 Die AGB sind jederzeit auf der Internetrepräsentanz der Health Concierge GmbH abrufbar und können vom Vertragspartner digital gesichert werden.
1.3 Dem Vertragspartner werden vor Vertragsschluss die die AGB zur Durchsicht übergeben. Der Vertragspartner hat gegenüber der Health Concierge GmbH deren Erhalt, Durchsicht und Kenntnisnahme sowie deren Akzeptanz vor Vertragsschluss zu bestätigen. Der Vertragspartner erkennt diese AGB spätestens dann an und erklärt sich mit ihnen einverstanden, sobald er eine Bestellung vornimmt.
1.4 Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, werden zurückgewiesen.
2 Vertragsschluss
2.1 Die Produktpräsentation auf der Website healthconcierge.at/shop/stellt kein Angebot im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot abzugeben. Das Angebot im Rechtssinne gibt der Kunde durch Vornahme der Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
2.2 Bei der Übersicht über das Sortiment des Online-Shops healthconcierge.at/shop/kann der Kunde die von ihm gewünschte(n) Ware(n) durch das Klicken auf den Button „in den Warenkorb“ auswählen. Die ausgewählten Waren werden während des Besuchs des Kunden auf der Website healthconcierge.atin dem Warenkorb zwischengespeichert. Durch das Anklicken des Buttons „Weiter zur Kasse“ unter der im Warenkorb aufgelisteten Waren, wird der Bestellvorgang fortgeführt. Auf der Folgeseite wird der Kunde aufgefordert sich für den Online-Shop anzumelden, sofern er bereits einen Account besitzt oder sich neu zu registrieren. Sodann wählt der Kunde den von ihm gewählten Lieferort und die von ihm gewünschte Zahlungsart aus und gibt die für die Ausführung der Zahlung erforderlichen Daten ein. Bei der Wahl von externen Zahlungsservices, wird der Kunde auf die externe Website des jeweiligen Zahlungsdiensteanbieters weitergeleitet. Vor der Abgabe der Bestellung werden die für die Bestellung relevanten Daten in einer „Bestellübersicht“ zusammengefasst. Dem Kunden steht es frei, seine Angaben in der Bestellübersicht noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren, bevor er seine Bestellung durch Klicken auf den Button „Jetzt Kaufen“ an die Health Concierge GmbH übersendet. Durch das Klicken auf den Button „Jetzt Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot in Bezug auf die von ihm ausgewählte Ware ab
2.3 Die Health Concierge GmbH versendet nach Eingang der Bestellung eine Benachrichtigungs-E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse, in welcher der Erhalt der Bestellung bestätigt und ihr Inhalt wiedergegeben wird (nachfolgend „Bestellbestätigung“ genannt). Sollte die Health Concierge GmbH den Vertragsabschluss ablehnen, wird dies dem Kunden unverzüglich per E-Mail mitgeteilt.
2.4 Die Angaben des Kunden zum Bestellvorgang, wird durch die Health Concierge GmbH gespeichert und kann von dem Kunden unter dem Link „Mein Konto“ à „Meine Bestellungen“ eingesehen werden.
2.5 Die Health Concierge GmbH wird erst nach Überweisung des Transaktionsbetrages die vom Vertragspartner beauftragte Bestellung durchführen.
3 Zahlungsarten
3.1 Die Zahlung bei Lieferungen kann per Ratenkauf, per PayPal oder per Rechnung erfolgen. Bei Zahlung per Rechnung behält die Health Concierge GmbH es sich vor, bei höheren Bestellwerten eine Anzahlung zu verlangen.
3.1.1 Zahlung per PayPal
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per PayPal spätestens einen Werktag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an PayPal.
3.1.2 In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die Rechnungsbedingungen Rechnungskauf für Lieferungen nach Deutschland finden Sie hier und für Lieferungen nach Österreich hier.
- Ratenkauf (nur in Deutschland verfügbar): Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 EUR) oder unter den sonst in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Die Ratenzahlung ist jeweils zum Ende des Monats nach Übersendung einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen für Deutschland finden Sie hier und für Österreich hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmung Deutschland/
Österreich behandelt.
3.2 Anfallende Kosten von Kreditinstituten, welche bei der Weiterleitung von Geld an die Health Concierge GmbH anfallen, werden ausschließlich vom Vertragspartner getragen.
3.3 Die Health Concierge GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Durchführung von Transaktionen ohne die Angabe von Gründen zu verweigern. Sie ist weiters berechtigt, Vertragspartner von der weiteren Nutzung der angebotenen Dienste auszuschließen.
3.4 Dem Vertragspartner ist es nur gestattet, über ein Benutzerkonto bei der Health Concierge GmbH zu verfügen. Er ist weiters verpflichtet, die von ihm bekanntgegebenen Daten aktuell zu halten.
4 E-Mail Adresse
4.1 Die Kommunikation zwischen der Health Concierge GmbH und dem Vertragspartner wird ausschließlich im digitalen Wege via E-Mail abgewickelt. Der Vertragspartner ist für die Überwachung und die Betriebsbereitschaft seines E-Mail-Postfaches selbst verantwortlich.
5 Rücktrittsrecht bei Kaufverträgen
5.1 Für Verbraucher gilt gemäß § 11 FAGG, dass der Vertragspartner grundsätzlich von einem geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten kann.
5.2 Nach Vertragsschluss, jedoch vor Zahlung des Kaufpreises, sind Verbraucher berechtigt, ohne Angabe von Gründen, jederzeit und ohne zusätzliche Kosten, vom Vertragsschluss zurückzutreten. Der Verbraucher hat den Rücktritt vom Vertragsschluss durch Ausfüllen und Absenden des von der Health Concierge GmbH zur Verfügung gestellten Widerrufsformulars gemäß gemäß Anhang I Teil B FAGG unter Wiederrufserklarung zu erklären. Dabei ist das Datum des Versendens des Formulars für den Fristenlauf entscheidend.
6 Preise
6.1 Alle Produktpreise sind Gesamtpreise; sie enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Die jeweils gültige Umsatzsteuer ist in den Versandkosten enthalten.
6.2 Preisirrtümer sind vorbehalten. Ist der korrekte Preis höher, wird Kontakt mit dem Kunden aufgenommen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nur zu Stande, wenn der Kunde zu dem tatsächlichen Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis berechnet.
7 Versandkosten
7.1 Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
8 Lieferbedingungen
8.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse. Wir liefern auch an Packstationen.
8.2 Die voraussichtliche Lieferzeit wird direkt im Warenkorb angegeben. Bei Zahlung per Vorkasse beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Eingang des Betrages auf das Bankkonto der Health Concierge GmbH. In übrigen Fällen beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Bestelleingang.
8.3 Bei Beschädigung der Ware während des Transports hat der Kunde den Schadensfall unverzüglich beim Transportunternehmen anzuzeigen und den Schaden dort geltend zu machen.
8.4 Die Health Concierge GmbH trägt keine Verantwortung bei Vorliegen von Lieferhindernissen im Bereich von Zulieferern oder Herstellern. Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch Umstände unmöglich, die von der Health Concierge GmbH nicht zu vertreten sind, ist die Health Concierge GmbH berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Die Health Concierge GmbH wird den Kunden diesbezüglich unverzüglich in Kenntnis setzen. Schadensersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Über bestehende Lieferbeschränkungen wird der Kunde vor dem Beginn des Bestellungsvorgangs informiert.
8.5 Der Kaufpreis ist spätestens bei Lieferung der Ware fällig.
8.6 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Health Concierge GmbH.
9 Gewährleistung
9.1 Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Die Gewährleistung ist bei durch den Kunden verursachten Mängeln ausgeschlossen. Das ist insbesondere der Fall bei unsachgemäßer Handhabung, Fehlbedienung oder nicht genehmigten Reparaturversuchen.
9.3 Die verkürzte Verjährungsfrist gilt nicht bei Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Health Concierge GmbH oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Health Concierge GmbH beruhen. Die verkürzte Verjährungsfrist gilt ferner nicht für Schadensersatzansprüche aufgrund der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
9.4 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, den Anbieter zu unterstützen, seine Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen.
9.5 Soweit eine Herstellergarantie besteht, hat der Kunde die aus dieser erwachsenden Ansprüche direkt gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Die Haftung der Health Concierge GmbH aus der Garantie ist ausgeschlossen.
10 Haftungsausschluss
10.1 Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber der Health Concierge GmbH GmbH sind ausgeschlossen, soweit Health Concierge GmbH GmbH oder ihre Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
10.2 Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus Verschulden bei Vertragsschluss oder wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden zwingend gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
10.3 Die Health Concierge GmbH, übernimmt keine Haftung für Datenverlust, in welcher Form auch immer. Auch ist jede Haftung für Schäden, in welcher Form auch immer, die durch unvorhersehbare Ereignisse, insbesondere Netzstörungen, Computerausfälle oder kriminelle Aktivitäten durch Dritte, eintreten.
10.4 Jede Haftung der Health Concierge GmbH, ist mit der Höhe des Auftragswerts beschränkt.
10.5 Zur Erreichung des Vertragszwecks ist Health Concierge GmbH, auf angebotene Dienste Dritter angewiesen. Sie übernimmt keine Haftung, Gewähr oder Garantie dafür, dass die über ihre Webpräsenz angebotenen Leistungen den Anforderungen, Vorstellungen oder Wünschen des Vertragspartners entsprechen. Weiters übernimmt die Health Concierge GmbH keine Haftung, Gewähr oder Garantie für eine unterbrechungsfreie, pünktliche, sichere oder fehlerfreie Vertragserfüllung und die Verfügbarkeit der Homepage oder der über diese angebotenen Dienste. Dem Vertragspartner ist bewusst, dass eine vollständige und ununterbrochene Zurverfügungstellung der Webseite samt angebotener Dienste nicht möglich ist. Health Concierge GmbH ist daher berechtigt, ohne verpflichtet zu sein eine Begründung anzugeben, den Zugang zur Internetseite samt angebotener dienste auf Grund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse höherer Gewalt ganz oder teilweise, zeitweise oder auf Dauer einzuschränken.
10.6 Jede Form der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen des Vertragspartners, in welcher Form auch immer, gegen Health Concierge GmbH oder ihr zurechenbarer Dritter zB. auf Grund von Systemausfällen, fehlerhafter, verzögerter, manipulierter oder missbräuchlicher Datenübertragung etc. sind ausgeschlossen.
10.7 Die Health Concierge GmbH haftet nicht für technischen Störungen der Internetseite, die es dem Vertragspartner unmöglich machen digitale Währungen zum gewünschten Kurs zu erwerben oder zu veräußern.
10.8 Die Health Concierge GmbH haftet weiters nicht für zur Verfügung gestellte Inhalt über die Internetseite, insbesondere für deren Aktualität, Vollständigkeit und Genauigkeit.
10.9 Werden Sicherheitszertifikate angeboten, nimmt der Vertragspartner zur Kenntnis, dass diese nach dem Stand der Technik keine absolute Sicherheit und volle Funktionsfähigkeit gewährleisten.
11 Datenschutzerklärung
11.1 Auf der Webseite der Health Concierge GmbH ist die aktuelle Datenschutzerklärung jederzeit einsehbar und downloadbar: hier
11.2 Die über die Webseite der Health Concierge GmbH aufrufbaren Internet-Links Dritter entziehen sich dem Einflussbereich der Health Concierge GmbH Die Health Concierge GmbH übernimmt diesbezüglich keine Verantwortung für die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten nach Aufruf dieser Weiterleitungen durch den Vertragspartner.
12 Korrespondenzadresse
12.1 Die Korrespondenzadresse der Health Concierge GmbH lautet:
Health Concierge GmbH, FN 464930x
Anichstrasse 1, A-6020 Innsbruck, AUSTRIA
Telefon: +43 512/931828
E-Mail: info@healthconcierge.at
Web: healthconcierge.at
13 Änderung der AGB/Änderungsvorbehalt
13.1 Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.
14 Salvatorische Klausel
14.1 Sollte eine Klausel dieser AGB ungültig sein oder ungültig werden oder undurchführbar sein oder nach Unterfertigung unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt worden ist. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich dieser AGB als lückenhaft erweisen.
15 Erklärung
15.1 Es wird festgehalten, dass geschlossenen Verträgen den Vorstellungen des Vertragspartners entsprechen und dieser bestätigt durch seine Akzeptanz der AGB, sich hinsichtlich der Auswirkungen informiert zu haben und diesbezüglich aufgeklärt worden zu sein.
14.2 Die Health Concierge GmbH ist berechtigt, ohne verpflichtet zu sein, dies zu begründen, die AGB samt assoziierter Vertragsgrundlagen, jederzeit zu Ändern. Der Vertragspartner verpflichtet sich, laufend bezüglich Änderungen dieser Dokumente zu informieren.
16 Schriftlichkeit
16.1 Für sämtliche mit der Health Concierge GmbH geschlossenen Rechtsgeschäfte gilt Schriftzwang im Sinne der Bestimmungen des § 884 ABGB als vereinbart. Sohin haben Vereinbarungen nur dann Rechtsgültigkeit, wenn sie beidseitig schriftlich getroffen werden.
17 Anfechtung
17.1 Weiters verzichtet der Vertragspartner auf das Recht, mit der Health Concierge GmbH geschlossenen Rechtsgeschäfte wegen Irrtums und Wegfall der Geschäftsgrundlage anzufechten. Weiters verzichtet er auf sämtliche weiteren verzichtbaren Anfechtungsgründe und erklärt keine derartige Einrede im Prozessfall zu erheben.
18 Rechtsnachfolge und Gerichtsstand
18.1 Für allfällige Streitigkeit aus diesem Vertrag wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes für die politische Gemeinde Innsruck vereinbart.
17.2 Weiters gilt ausschließlich österreichisches Recht unter ausdrücklichem Ausschluss der Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts sowie der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.
ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG GEMÄSS ART. 14 ABS. 1 ODR-VO UND § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.