Lernen Sie unsere natürlichen Inhaltsstoffe kennen. Sie werden staunen, was die Natur für unsere Gesundheit alles bereithält. Oder wussten Sie etwa schon, dass das Extrakt des Japanischen Schnurbaums bei Venenschwäche hilft?
Die Alpha-Amylase gehört zu den Verdauungsenzymen. Sie besteht aus zwei Unterenzymen, die Stärke und Glykogen abbauen. Auf diese Weise machen sie die aufgenommenen Kohlenhydrate für den Körper verwertbar. Zusätzliche Wirkung: Hält die Haut in gutem Zustand und schützt vor freien Radikalen.
Die Alpha Linolensäure ist eine 3-fach ungesättigte Fettsäure, die unser Körper nicht selbst synthetisieren kann. Aus diesem Grund muss sie in ausreichender Menge mit der Nahrung zugeführt werden. Die Wirkungsweisen sind äußerst vielseitig: Alpha-Linolensäure wirkt gegen koronare Herzkrankheiten, reguliert den Blutdruck, hat Einfluss auf den Cholesterinstoffwechsel, wirkt entzündungshemmend, hat einen positiven Einfluss auf rheumatische Erkrankungen und auf den Knochenstoffwechsel.
Alpha Liponsäure gehört zur Wirkstoffgruppe der Mittel bei Nervenschäden. Dieser Wirkstoff wird zur Verminderung von Empfindungsstörungen bei Blutzuckererkrankungen eingesetzt. Er verbessert die Blutversorgung der Nerven und stellt Energie in Form von Traubenzucker bereit. Außerdem wirkt er antioxidativ, das bedeutet er bindet freie Radikale.
Amylase ist ein Verdauungsenzym das von unseren Speicheldrüsen und der Bauspeicheldrüse gebildet wird. Das Enzym Amylase trägt zum Abbau von Entzündungsstoffen bei und kann durch seine entzündungshemmende Wirkung bei Hauterkrankungen, wie Neurodermitis oder Herpes, eingesetzt werden.
Die Ananas ist ein wahrer Enzymcocktail aus verschiedenen Vitaminen, Fruchtenzymen, Spurenelementen, Mineralstoffen und Coenzymen. All diese Stoffe haben die Aufgabe, das biochemische Gleichgewicht im Körper aufrecht zu erhalten und den Stoffwechsel auf Hochtouren zu halten.
Die Angelikawurzel gilt als Heilpflanze für Magen-Darm-Beschwerden. Sie trägt vor allem ätherisches Öl und Bitterstoffe in sich und wird daher zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen eingesetzt.
L-Ascorbinsäure, auch als Vitamin C bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin und für die Biosynthese des Kollagens und beim Aufbau von Aminosäuren von sehr großer Bedeutung. Vitamin C ist ein Radikalfänger, was einen Schutz der Zelle vor Schäden und somit vor Krebs, Arteriosklerose und Grauem Star bedeutet, und hat eine erhebliche antioxidative Wirkung.
Seit Jahrhunderten wird in der traditionellen chinesischen Medizin mit Bambus gearbeitet. Junge Bambus-Sprossen enthalten einen überaus hohen Anteil an Kieselsäure, der bindegewebsstärkend wirken und eine stabilisierende Wirkung auf Knochen, Gelenke, Bandscheiben, Wirbelsäule und Stützapparat haben soll. Aus den Blättern der Pflanze gewinnt man ein Extrakt mit hervorragender antioxidativer und regenerativer Wirkung, außerdem wirkt es gegen Nervosität, Blutungen, Fieber und Bronchitis.
Beta Carotin, auch als Provitamin-A bekannt, ist ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Familie der Carotinoide. Dieser Stoff reguliert das Zellwachstum, steuert Reaktionen des Immunsystems und wirkt stark antioxidativ. Es kann vor einem erhöhten Cholesterinspiegel ebenso schützen wie vor Herzerkrankungen, die einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt zur Folge haben können.
Biotin, auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt, zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen, senkt den Blutzuckerspiegel und reguliert den Stoffwechsel sowie einige Genfunktionen im Zellkern und sorgt so unter anderem für gesunde Haut, glänzende Haare und starke Fingernägel.
Borretschöl ist eine alte Gewürzpflanze und auch als Gurkenkraut bekannt. Die winzigen Samen enthalten ein medizinisch sehr kostbares Öl, das gegen entzündliche Hauterkrankungen, besonders bei Neurodermitis wirksam sein kann. Es wirkt entzündungshemmend und fördert die Immunabwehr.
Die Nutzung der Brennnessel als Heilpflanze beruht auf einer lang bestehenden Tradition. Der aus den Blättern der Pflanze gewonnene Extrakt verfügt über antioxidative Flavonoide, Vitamin B, C und K, sowie den Mineralien Kalium und Kalzium. Eingesetzt wird der Extrakt insbesondere zur Schmerzlinderung, bei Entzündungen und zum Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress.
Calciumcarbonat wird bei Calcium-Mangelzuständen eingesetzt, stabilisiert die Zellwände und spielt eine wichtige Rolle beim Stoffaustausch der Zellen. Es neutralisiert überschüssige Salzsäure im Magen und hilft so gegen Magenbrennen und saures Aufstoßen.
Calciumpantothenat hilft bei der Absorption von Glucose im Darm, erhöht den Grad der Glykogen in der Leber und normalisiert den Hormonstatus des Körpers, vor allem in der Schwangerschaft. Es wirkt Neuralgien, Bronchitis, Ekzemen, Dermatitis, Verbrennungen, Schilddrüsenunterfunktion, Pankreatitis positiv entgegen.
Chorella ist eine Süßwasseralge die zwar nur wenige Mikrometer groß ist, jedoch außergewöhnlich nährstoffreich ist. Sie enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe. Mit Hilfe Ihrer Wirkstoffe kann die Mikroalge unsere Abwehrkräfte stärken und dazu beitragen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Cholecalciferol – besser bekannt als das Sonnenvitamin D3 – kann im Vergleich zu anderen Vitaminen vom Körper selbst hergestellt werden. Das geschieht aber nur, wenn ausreichend Sonnenlicht auf die Haut einwirkt. Dabei ist Vitamin D3 eine wahre Wunderwaffe in unserem Körper. Es unterstützt den Darm bei der Aufnahme von Calcium und Phosphat und sorgt für eine gute Knochengesundheit. Zudem kann Cholecalciferol unser Immunsystem stärken und unser Wohlbefinden steigern.
Chrompicolinat dient der Regulierung des Insulinwertes und der Vermeidung von Heißhungerattacken. Es steigert den Energieumsatz des Körpers, senkt das schlechte Cholesterin und steigert das gute. Außerdem senkt es das Risiko an Diabetes zu erkranken, verringert die Zellalterung, steigert das Muskelwachstum und verbessert den Fettstoffwechsel.
Citrus Bioflavonoide sind starke Antioxidantien und stehen für eine Vielzahl von unterschiedlichen Flavonoiden, die vorwiegend in den Schalen von Citrusfrüchten enthalten sind. Dabei besitzen die verschiedenen Arten von Flavonoiden auch unterschiedliche Eigenschaften und Fähigkeiten. Eines dieser Flavonoide ist das Hesperidin, welches unseren Körper vor bestimmen Viren schützen kann. Das gilt beispielsweise für Herpes simplex Typ I oder Influenza.
Zudem stärken Citrus Bioflavonoide unseren Vitamin C Haushalt, indem sie für eine bessere Aufnahme und gleichzeitig für dessen Erhalt sorgen.
Coenzym Q10 ist den meisten als Anti-Aging Mittel bekannt, doch es ist weit mehr als ein Anti-Falten Mittel. Jede Zelle unseres Körpers benötigt das Coenzym Q10, um die Energieversorgung sicherzustellen, es aktiviert das Immunsystem, stärkt unser Herz und die Nerven und steigert die Fettverbrennung.
Cyanocobalamin ist eine synthetische Form von Vitamin B12. Im Körper wirkt das aufgenommene Vitamin B12 als ein Coenzym, das zahlreiche wichtige Enzyme im Körper bei ihren Funktionen unterstützt.
DL-Alpha-Tocopherylacetat ist ein synthetisches Vitamin E Derivat und wird im Körper zu Vitamin E umgewandelt. Ein gesunder Vitamin E Pegel hilft die Haut zu straffen, schenkt ein frisches jüngeres Aussehen, es kümmert sich um die Gesundheit und Vitalität der Haare, schützt die Zellen der Blutgefäße und hält die Arterienwände sauber und elastisch. Vitamin E kann auch bei der Vorbeugung oder Bekämpfung von Krebs helfen.
Der schmalblättrige Sonnenhut Extrakt findet aufgrund seiner breiten Wirkungsweise in vielen Anwendungsgebieten seinen Platz. Der Wirkstoff zeigt entzündungshemmende, antioxidative, antivirale und immunmodulierende Eigenschaften auf. Häufig wird der Echinacea zur Stärkung des allgemeinen Immunsystems eingesetzt.
Titandioxid ist ein unbedenklicher weißlicher Farbstoff und ist beständig gegen Licht, Hitze und Säure.
Flavonoide sind vitaminähnliche Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe, die im menschlichen Körper viele Wirkungen erzielen. Sie fangen freie Radikale, haben eine hohe antioxidative Kraft und einen regulierenden Einfluss auf den Blutdruck und beugen gegen Herz-Kreislaufkrankheiten sowie Krebs vor.
Folsäure gehört zur Familie der B-Vitamine und ist notwendig für die Vorgänge der Zellteilung und damit der Zellneubildung. Folsäure beteiligt sich auch an der Bildung von Schleimhäuten und Blutkörperchen.
Der Fächerblattbaum – Ginkgobaum – ist vor allem in China weit verbreitet und gehört zu den ältesten Pflanzenarten der Welt. Der Extrakt wird aus den Blättern des Ginkgo Biloba hergestellt und besitzt antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus können die Wirkstoffe unsere körperliche und geistige Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit steigern.
Der Goldmohn – auch Kalifornischer Mohn genannt – ist eine Pflanzenart aus der Familie der Mohngewächse und verwandt mit dem Schlafmohn. Er ist eine gelb blühende Heilpflanze aus Kalifornien, der in der traditionellen Medizin gegen Schlafprobleme und als Beruhigungsmittel eingesetzt wird.
Dem Granatapfel Schalen Extrakt werden antioxidative, leber- und gefäßschützende Eigenschaften nachgewiesen. Dieser Wirkstoff hilft Gefäß- und Lebererkrankungen vorzubeugen. Er wirkt antientzündlich, schützt vor Prostatakrebs und kann vorbeugend gegen Arterienverkalkung und zum Schutz für das Herz-Kreislaufsystem eingesetzt werden.
Griffonia ist eine Afrikanische Schwarzbohne, deren Extrakt die Aminosäure 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) enthält. Diese ist der Baustein für die körpereigene Produktion des Glückshormons Serotonin, das auf natürliche Weise das Nervensystem unterstützt und zur Regulierung von Stimmung und Wohlbefinden beiträgt.
Die Blätter des Grüntees weisen einen natürlichen Koffeingehalt auf und vitalisieren daher unserem Körper und Geist. Koffein macht uns wach und bringt zudem den Stoffwechsel in Schwung. Andere Wirkstoffe des Tees sollen uns vor Viren und Infektionen schützten.
Der Guarana-Samen enthält einen hohen Anteil an natürlichem Koffein und sorgt damit für einen wahren Energieschub und mehr Vitalität im Alltag. Die Bewältigung mentaler und physischer Herausforderungen können mit dem Guarana Extrakt unterstützt werden.
Der Hagebutte Extrakt wird aus den Früchten der Rose gewonnen, der somit die ganze Nährstoffkraft der Rose in konzentrierter Form in sich trägt. Der Wirkstoff weist vor allem einen hohen Gehalt an Vitamin C auf, das sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirkt und unser Immunsystem stärkt.
Der Heidelbeer Extrakt wird aus der Blaubeere gewonnen und verfügt über eine Vielzahl an Nährstoffen und Mineralien. Die sekundären Pflanzenstoffe sorgen für eine antioxidative Wirkung. Der Schutz unseres Körpers vor freien Radikalen steht beim medizinischen Einsatz des Heidelbeer Extraktes meist im Vordergrund.
In Österreich und der ganzen Alpenregion ist der schwarze Holunder nicht mehr wegzudenken – ob in der Küche oder der Medizin. Denn die Holunderbeeren schmecken nicht nur gut, sondern tragen viele medizinisch wertvolle Eigenschaften in sich. Die Rinde wirkt vor allem entzündungshemmend und schmerzlindernd, während die Beeren als gute Radikalfänger gelten und damit oxidativen Stress reduzieren können. Eingesetzt werden die Holunderbeeren folglich bei Entzündungen und grippalen Infekten
Der Hopfen wird nicht nur als pflanzliches Schlafmittel eingesetzt. Der aus der weiblichen Hopfenpflanze gewonnene Extrakt trägt eine beruhigende und entspannende Wirkung in sich. Daher findet der Hopfen auch Anwendung bei Unruhe, Angst- und Spannungszuständen, Verdauungsproblemen und Appetitlosigkeit.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein vegetarischer und veganer Stoff, der aus einer aufbereiteten Variante des pflanzlichen Naturstoffs Cellulose besteht und der Baustoff für unsere Kapselhüllen ist. Diese sind frei von Gelatine und somit für Veganer und Menschen, die auf den Verzehr von Tierprodukten aus Glaubensgründen verzichten möchten, völlig unbedenklich.
Ingwer ist eine Gewürzpflanze, die schon sehr lange als Gewürz und Heilmittel verwendet wird. Sie enthält gesunde ätherische Öle und ist reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen und Kalzium. Der unterirdische Hauptspross – das Ingwer-Rhizom – trägt besonders antibakterielle Eigenschaften in sich und kann somit die Vermehrung von Viren hemmen und zu einer gesunden Darmflora beitragen.
InterYeast Vital S ist eine native, schonend sprühgetrocknete Bierhefe.
Bierhefe ist reich an Nährstoffen, wie zum Beispiel Biotin und Zink. Diese haben einen besonders positiven Einfluss auf unsere Haut und Haare. Sie sorgen für wiederstandfähigere Haut, eine gesunde Haarstruktur und stärken die Haarwurzel.
Durch die bessere Verankerung der Haarwurzel in der Haut kann somit Haarausfall entgegengewirkt werden.
Kalium ist ein Elektrolyt, das für den Flüssigkeitsgehalt in unseren Zellen verantwortlich ist und damit unsere Zellfunktion unterstützt. Die Mineralsalze Kaliumcarbonat (ein Kaliumsalz der Kohlensäure) und Kaliumcitrat (ein Kaliumsalz der Zitronensäure) dienen zur Stabilisierung und Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks. Zudem tragen sie zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der Muskelfunktion bei.
Kieselerde enthält das Spurenelement Silizium, das vor allem eine kräftigende Wirkung für Haut, Haare und Nägel aufweist. Zudem sorgt Silizium für mehr Elastizität und Spannkraft des Bindegewebes.
Der Wurzelextrakt des Vielblütigen Knöterichs ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Einige der im Extrakt enthaltenen Wirkstoffe gelten als gute Radikalfänger und wirken somit antioxidativ. Durch den Zusammenhang von freien Radikalen und dem Alterungsprozess, wird dem Knöterichwurzel Extrakt ein Anti-Aging-Effekt nachgesagt.
Kürbiskerne werden allgemein als natürliches Heilmittel sehr geschätzt. Traditionell werden die Kerne aufgrund der enthaltenen Phytosterine bei Blasen- und Prostatabeschwerden angewendet. Jedoch tragen die Kerne noch viele weitere wichtige Inhaltsstoffe in sich. So sind Kürbiskerne zum Beispiel ein Lieferant für Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit. Darüber hinaus regt das enthaltene Tryptophan die Produktion des „Glücks-Hormons“ – Serotonin an, welches sich positiv auf unsere Stimmung auswirkt.
L-Carnitin ist eine Proteinverbindung, die in der Leber und den Nieren aus den Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet wird. Die Wirkung von L-Carnitin spielt eine wesentliche Rolle im Energiestoffwechsel und sorgt folglich für die Energiegewinnung des Körpers aus Fettsäuren. Dadurch wird der Verbindung eine leistungssteigernde Funktion und erhöhte Fettverbrennung nachgesagt.
L-Cystein ist eine sehr schwefelhaltige und proteinogene Aminosäure und wird vor allem bei Menschen, die unter chronischen Krankheiten wie Arthrose, Parkinson oder Krebs leiden, eingesetzt. Durch die Einnahme kann der Körper eine Vergiftung durch verschiedene Medikamente schneller beseitigen, außerdem schützt L-Cystein die Leber, stärkt die Gesundheit der Haare und trägt aktiv zur Verbesserung des Immunsystems bei.
L-Lysin erfüllt in unserem Körper viele Funktionen. Es hilft bei der Aufnahme von Calcium aus dem Magen-Darm-Trakt, fördert die Knochenbildung und die Bildung von Collagen. L-Lysin Hydrochlorid unterstützt den Fettstoffwechsel, wehrt Viren ab und baut Trypsin auf, das proteinspaltende Enzym der Bauchspeicheldrüse. Es hilft bei Fieberbläschen, Herpes und anderen Virusinfektionen und reguliert hohen Blutdruck, hohe Blutfettwerde und unterstützt die Wundheilung.
L-Tryptophan zählt zu den proteinogenen Aminosäuren, die eine essentielle Rolle für unseren Körper spielen. Da die Aminosäure nicht selbst vom Körper hergestellt werden kann, müssen wir diese über die Nahrung oder mithilfe von Präparaten zuführen. L-Tryptophan ist vor allem für die Bildung des „Glücks-Hormons“ – Serotonin bekannt, das folglich die Anregung der Produktion von Melatonin fördert. Somit kann nicht nur durch das Serotonin Stress reduziert, sondern gleichzeitig auch ein gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus gefördert werden.
Lactase ist ein Enzym, das bei unserer Verdauung eine wichtige Funktion übernimmt. Es spaltet den Milchzucker Lactose so auf, dass er von unserem Körper richtig verwertet werden kann. Ist das Enzym nicht oder nur in geringen Mengen vorhanden, kann sich daraus eine Laktoseintoleranz entwickeln.
Lipasen gehören zu der Gruppe von Verdauungsenzymen, deren Hauptaufgabe es ist, die Fette aus der Nahrung in einfache Fettsäuren und Glyzerin zu spalten und so die Fettverdauung möglich zu machen.
In der Natur ist Magnesiumcarbonat in unterschiedlichen Gesteinsarten zu finden. Für den menschlichen Körper zeigt Magnesiumcarbonat eine positive Wirkung auf die Magensäure, wirkt säurehemmend und zur Regulierung von Sodbrennen.
Der Mate kommt ursprünglich aus Südamerika und ist ein aus den Blättern der Pflanze zubereiteter Tee. Dem Mate wird eine anregende Wirkung für Muskeln, Nerven und den Stoffwechseln nachgesagt. Zudem fördert er unsere Leistungsfähigkeit durch den in den Blättern enthaltenen Koffein.
Meerrettich soll unserem Körper bei Infektionen der Atemwege helfen. Er hält die Luftwege frei, desinfiziert den Organismus und hemmt die Vermehrung von Bakterien. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze sind Senfölglykoside, Ascorbinsäure (Vitamin C), Vitamin B1, Flavonoide und Kaliumsalze. Die Senföle des Meerrettischs wirken vor allem bakteriostatisch, virustatisch und antimykotisch.
Melatonin ist ein natürlicher Botenstoff (Hormon), der hauptsächlich in unserem Gehirn von unserem Körper selbst synthetisiert wird. Die Bausteine für die Produktion von Melatonin bilden vor allem das Glückshormon Serotonin und die Dunkelheit. Der Wirkstoff ist maßgeblich an der Regulierung unseres Tag-Nacht-Rhythmus beteiligt. Daher wird Melatonin zur Behandlung von Schlafproblemen eingesetzt.
Die Melisse oder auch Zitronenmelisse genannt ist mehr als eine Einschlafhilfe. Das in den Blättern enthaltene ätherische Öl hilft bei innerer Unruhe, nervösen Magen-Darmbeschwerden und Einschlafproblemen.
Methylcobalamin ist eine natürliche und bioaktive Form von Vitamin B12, wirkt eng mit Folsäure zusammen und schützt Blut, Nerven und DNA. Dieses Vitamin wirkt auf das Innere der Zellen und ist für die Reaktivierung der Folsäure verantwortlich.
Cellulose ist die wichtigste Gerüstsubstanz in verholzten pflanzlichen Zellen. Neben der, unverändert aus pflanzlichen Material, isolierten Cellulose ist auch Mikrokristalline Cellulose als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und gilt als unbedenklich.
Mineralsalze des Natriums übernehmen wichtige Funktionen in unserem Körper und zählen damit zu den wichtigsten Elektrolyten: Natriumcarbonat ist ein Salz der Kohlensäure, Natriumphosphat wird hingegen aus der Phosphorsäure gewonnen. Natrium spielt aufgrund seines hohen Wasserbindungsvermögens eine essenzielle Rolle für die Regulation unseres Wasserhaushalts. Zudem dient das Natrium als Säure-Basen-Regulator und wirkt sich positiv auf unseren Blutdruck aus.
Tocopherol ist die wissenschaftliche Bezeichung für Vitamin E. Natürliche tocopherolhaltige Extrakte werden aus den Samen ölhaltiger Pflanzen gewonnen. Sie haben wichtige Funktionen beim Zellschutz vor schädlichen Sauerstoff-Einflüssen.
Die kleine braune Kaffeebohne ist der Samen der Kaffeepflanze. Die enthaltene Substanz Koffein ist ein natürlicher Pflanzenstoff der durch Photosynthese gebildet wird. Er weist eine anregende Wirkung auf unser Nervensystem auf, steigert unsere Aufmerksamkeit und verleiht unserem Körper mehr Energie für den Tag.
Niacin, auch als Niacinamid bekannt, ist eine Form von Vitamin B3. Es wird verwendet um hohe Cholesterinwerte, Kreislaufprobleme, Migräne und Durchfall zu behandeln. Es hilft bei Diabetes- und Hauterkrankungen. Zur Behandlung von Schizophrenie, Alzheimer, Depressionen und Schwindel wird es sehr oft eingesetzt.
Beheimatet ist die Passionsblume in den Regenwäldern Südamerikas. Bekannt ist die Blume vor allem für Ihre Abhilfe bei innerer Unruhe und Ängsten. Bei stressbedingten Schlafproblemen kann der Extrakt der Heilpflanze für mehr Entspannung sorgen und somit das Einschlafen am Abend unterstützen.
Quercetin ist ein sekundärer Pflanzenstoff und wirkt sich positiv auf allgemeine Entzündungsparameter, allergische Reaktionen, die Durchblutung, den Blutdruck und die Wundheilung aus.
Resveratrol gilt als „Wirkstoff des Rotweins“, denn er kommt hauptsächlich in der Traubenschale und in den Traubenkernen, Stielen, Reben und Wurzeln des Weinstocks vor. Ihm wird eine lebensverlängernde Wirkung nachgesagt und er soll dabei helfen Krebszellen abzutöten, Diabetes vorzubeugen, Fett abzubauen und das Altern zu verlangsamen.
Riboflavin, auch als Vitamin B2 oder als das „Wachstumsvitamin“ bekannt, spielt eine wichtige Rolle bei Stoffwechselvorgängen und der Energiegewinnung. Haut, Haare und Nägel brauchen dieses Vitamin ebenso, um gesund zu bleiben. Die Wirkung von Riboflavin erstreckt sich auch auf das Nervensystem und die Blutkörperchen und es spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie.
Rosmarin ist ein immergrüner Halbstrauch, dessen Blätter wertvolle ätherische Öle enthalten. Seine Heilwirkung zeigt sich zum Beispiel bei der Behandlung von niedrigem Blutdruck. Weiterhin hilft der Rosmarin bei Erschöpfung und Konzentrationsschwäche. Nicht zu vergessen: Seine belebende und antibakterielle Wirkung.
Die rote Beete oder auch rote Rübe genannt ist eine echte Powerpflanze. Sie enthält eine Vielzahl an Vitaminen (A, C, B & Folsäure) und Mineralstoffen – wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Jod und Eisen. Daher deckt sie ein breites Wirkungsspektrum ab: führt zu mehr Leistungsfähigkeit im Alltag, reguliert den Fettstoffwechsel, stärkt das Immunsystem, schützt vor freien Radikalen und schützt unsere Nerven und Muskeln.
Der Sanddornstrauch stammt ursprünglich aus Nepal, dessen orangefarbenen Früchte reich an wertvollen Vitaminen ist. Besonders sticht der Gehalt an Vitamin B12 hervor, da dieses meist nur in tierischen Produkten enthalten ist. Zudem weist das Fruchtfleisch einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C auf. Dieses gilt als starkes Antioxidans, unterstützt unseren Körper beim Erhalt eines normalen Energiestoffwechsels und kräftig unser Immunsystem.
Selen in Form von Natriumselenit. Natriumselenit gehört zu den anorganisch gebundenen Selenverbindungen. Es zählt zu den wichtigsten Spurenelementen und unterstützt die Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse. Die Erhaltung normaler Haut und Nägel, die Unterstützung normaler Spermabildung und der Schutz der Zellen vor oxidativem Stress gehören zu den gesundheitsfördernden Fähigkeiten des Natriumselenits.
Selen ist ein wichtiges Spurenelement und schützt als Radikalfänger vor oxidativen Zellschäden und unterstützt das Immunsystem. Es trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion und Spermabildung bei und leistet einen Beitrag zur Erhaltung normaler Haare und Nägel.
Der Shiitake Pilz ist in den Wäldern Chinas und Japans beheimatet. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe wird er seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin vor allem gegen Entzündungen und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Zudem verfügt der Heilpilz über Wirkstoffe, die den Cholesterinspiegel regulieren und hohen Blutdruck senken sollen.
Sonnenblumenlecithin ist ein ausschließlich natürliches Produkt. Es ist nicht nur eine natürliche Quelle für Cholin und Phosphor, sondern wirkt sich enorm positiv auf unser Cholesterin, auf unsere Leber, unser Gedächtnis und unser Immunsystem aus.
Als Taigawurzel bezeichnet man die unterirdischen Pflanzenteile des Sibirischen Gisengs. Die Inhaltsstoffe der Taigawurzel gelten als wirksam gegen Stress, Entzündungen und Viren. Sie stimuliert das Immunsystem und kann die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit steigern
Taurin ist eine Aminosäure, die ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers ist. Sie wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf unseren menschlichen Organismus aus. Beispielsweise ist die Aminosäure an der Regulierung unseres zentralen Nervensystems beteiligt, trägt zu einer normalen Herzfunktion bei und weist eine antioxidative Wirkung auf. Zusätzlich unterstützen sich Taurin und Koffein in ihrer Wirkung gegenseitig.
Das ätherische Öl der Zitrone ist besonders vielseitig und wird aus den Zitronenschalen gewonnen. Neben dem bekannten Inhaltssoff Vitamin C enthält die Zitrone noch viele weitere Mineralstoffe und Spurenelemente. Die Zitrone wirkt konzentrationsfördernd und trägt zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei. Der Hauptbestandteil Limonen bekämpft Viren und Bakterien und stabilisiert den Kreislauf.
Thiaminmononitrat, auch oft als Vitamin B1 bezeichnet, ist ein essentieller Nährstoff, der an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist – siehe Thiamin.
Titandioxid ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der für den Körper als unschädlich eingestuft wurde.
Das Vitamin B1 wird auch als Thiamin bezeichnet und ist für unser psychisches Wohlbefinden sehr wichtig, weshalb es auch oft als Stimmungsvitamin bezeichnet wird. Unsere Nerven brauchen dieses Vitamin, um sich entspannen zu können und Belastungen standzuhalten. Der Körper braucht dieses Vitamin zur Unterstützung der Verarbeitung von Nährstoffen im Körper und es ist wichtig für den Energiestoffwechsel.
Das Vitamin B12 ist ein essentielles Vitamin, was bedeutet, dass es der Körper nicht selbst herstellen kann. Ohne eine regelmäßige Vitamin B12-Zufuhr ist es dem Körper nicht möglich, die eigene Gesundheit langfristig aufrechtzuerhalten. Vitamin B12 ist demnach lebenswichtig. Es beeinflusst die Zellteilung und Blutbildung, ist wichtig für die Energieproduktion, für den Aufbau und Erhalt der Zellmembranen und schützt die Nerven im Zentralnervensystem und Gehirn. Dieses Vitamin beeinflusst unsere Stimmung, Psyche, Wahrnehmung und hilft uns mit Stress besser umzugehen.
Das Vitamin B6 spielt eine wesentliche Rolle im Aminosäurestoffwechsel. Blut- und Nervenzellen benötigen einen hohen Anteil an Vitamin B6. Dieses Vitamin ist besonders wichtig für die Nervenstärke, Muskelkraft und für die Entspannung. Es wird vor allem zur Behandlung von Hautkrankheiten sowie gegen Übelkeit eingesetzt. Darüberhinaus trägt es zur Stärkung des Immunsystems bei und hilft bei Konzentrationsschwäche oder Lernstörungen sowie bei Schlafstörungen und Depressionen.
Vitamin C zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist ein wichtiges Antioxidationsmittel. Es fängt freie Radikale im Blut, im Gehirn und in den Körperzellen ab und macht diese unschädlich. Dieses Vitamin wirkt vorbeugend bei allen Arteriosklerose verbundenen Krankheiten wie Bluthochdruck, Angina, Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzattacken. Es kräftigt das Bindegewebe und sorgt für die Elastizität von Haut, Sehnen und Blutgefäßen. Außerdem reguliert es die Hormonausschüttung wie Sexualhormone, Schilddrüsenhormone, Stresshormone und Wachstumshormone. Vitamin C entgiftet stark, regt die Fettverbrennung in der Muskulatur an und steigert die Reaktionsbereitschaft, die Konzentration und sorgt für Entspannung und eine positive Stimmung.
Vitamin E erfüllt zahlreiche Aufgaben in unserem Körper. Es schützt die Zellwände, Zellmembranen und Hormone. Fördert den Eiweißstoffwechsel und unterstützt das Nervensystem. Vitamin E stärkt unser Immunsystem und verbessert die Sauerstoffversorgung im Gewebe.
Zink ist ein Spurenelement, welches unverzichtbar für unsere Gesundheit ist. Es ist an der Funktion von etwa 300 Enzymen des Stoffwechsels beteiligt und in 50 Enzymen enthalten. Zink spielt eine große Rolle im Wachstumsprozess, ist wichtig für unsere Haut, die Insulinspeicherung, die Eiweißsynthese und für unser Immunsystem. Die Abwehrfunktion unseres Körpers ist vom Zinkhaushalt abhängig.
Der Aktivstoff Zinkgluconat wird zur Behandlung von Hautunreinheiten verwendet. Es ist für seine talgregulierenden, antibakteriellen, heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und regt die Regenerierung des Hautgewebes an und reduziert das Auftreten von Hautrötungen.
© HEALTH CONCIERGE GMBH2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |